24. März 2025 | Menschen

Die Zukunft der Versicherungsbranche: Warum Menschen den Unterschied machen

Die Versicherungsbranche steht vor grossen Herausforderungen – und ebenso grossen Chancen. Digitalisierung, künstliche Intelligenz und verändertes Kundenverhalten prägen unsere Arbeit. Doch eines bleibt konstant: Der Mensch macht den Unterschied. Das war eine zentrale Botschaft von Fabrizio Petrillo, CEO der AXA Schweiz, anlässlich unserer Abschlussfeier der Versicherungsfachleute und Young Insurance Professionals am 7. Februar 2025. 

In einer inspirierenden Rede machte Fabrizio Petrillo deutlich, wie wichtig gut ausgebildete Fachkräfte für die Zukunft der Branche sind – und warum der persönliche Austausch mit Kundinnen und Kunden unersetzbar bleibt.

Mehr als nur Zahlen: Die Bedeutung der Versicherungswirtschaft

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die Schweizer Versicherungsbranche ist eine tragende Säule der Wirtschaft. Mit einer jährlichen Bruttowertschöpfung von 31,3 Milliarden Franken trägt sie 42 Prozent zur Leistung des Finanzsektors bei. Und der Bedarf an Fachkräften ist hoch. Das kann man gut am Beispiel der AXA erkennen: Rund ein Viertel der Mitarbeitenden in der AXA Schweiz ist über 55 Jahre alt – in den nächsten zehn Jahren werden viele erfahrene Profis in Pension gehen. Für junge Talente eröffnen sich damit hervorragende Perspektiven.

Künstliche Intelligenz: Bedrohung oder Chance?

Wie in vielen Branchen wird auch in der Assekuranz die Rolle der künstlichen Intelligenz immer grösser. Die künstliche Intelligenz kann Prozesse optimieren, Prognosen verbessern und Effizienz steigern. Doch ersetzt sie den Menschen? «Man kann die Resultate einer Maschine nur überwachen, wenn man besser als die Maschine weiss, was sie macht», betonte Petrillo. Vor allem im Vertrieb wird der persönliche Kontakt entscheidend bleiben. Wenn es um wichtige Entscheidungen wie Vorsorge, Existenzabsicherung oder Unternehmensschutz geht, zählt das Vertrauensverhältnis zwischen Kunde und Berater.

Weiterbildung als Schlüssel zur Zukunft

Die Versicherungswelt entwickelt sich rasant – und damit wachsen auch die Anforderungen an Fachkräfte. Wer sich stetig weiterbildet, bleibt am Ball. Genau das haben die Absolventinnen und Absolventen der diesjährigen Lehrgänge bewiesen. Ihr Engagement und ihre Investition in Wissen sind die beste Basis für eine erfolgreiche Karriere.

Fabrizio Petrillo brachte es auf den Punkt: «Die Zukunft der Versicherungsbranche liegt in Ihren Händen.» Und mit dem richtigen Know-how und einer zukunftsgerichteten Denkweise sind diese Hände bestens gerüstet.

Möchten Sie sich auch weiterentwickeln?

Entdecken Sie unsere Weiterbildungsangebote und werden Sie Teil der Zukunft der Versicherungsbranche: Überblick Bildungsabschlüsse